top of page

DATENSCHUTZ

Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Website-Nutzer sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets, wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.

Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Sobald auf diese Website zugegriffen wird, werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien gespeichert. Diese Protokolldateien werden Server-Logfiles genannt (z.B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der Website, Datenmenge). Es handelt sich dabei um Informationen, die nicht personenbezogen sind, d.h. keine Rückschlüsse darauf zulassen, von wem sie erfasst wurden.

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung, -nutzung bzw. -weitergabe einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Kontrolle über Daten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, bzw. Übermittlung für Sie relevanter Informationen zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Datensicherheit

Ihre Daten werden per SSL verschlüsselt, das heißt sie sind von Dritten nicht einsehbar. ​

 

Diese Website wird auf einem Server von Domainion in Österreich bzw. Deutschland gehostet. 

Wix, die Plattform, über die diese Website erstellt wurde, kann Ihre an verschiedenen Orten speichern. Ihre persönlichen Daten können beispielsweise in Rechenzentren in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert sein, in Irland, Südkorea, Taiwan oder Israel. Wix kann andere Rechtsordnungen anwenden, soweit dies für die ordnungsgemäße Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich und / oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wix ist ein globales Unternehmen, das die Gesetze der Rechtssprechung in Gebieten respektiert, in denen es tätig ist. Die Verarbeitung der Kundendaten des Nutzers kann im Hoheitsgebiet der Europäischen Union, Israels oder eines Drittlandes, Hoheitsgebiets oder eines oder mehrerer bestimmter Sektoren innerhalb dieses Drittlandes erfolgen, von denen die Europäische Kommission entschieden hat, dass sie ein angemessenes System gewährleisten Schutzniveau (Weitergabe auf Grundlage einer Angemessenheitsentscheidung).

Artkustik verwendet Cookies, um diese Dienste anzubieten und sicherzustellen, dass sieordnungsgemäß funktionieren, um Performance und Marketingaktivitäten zu analysieren und um Ihr Nutzererlebnis auf Sie abzustimmen.

bottom of page